23371 Grabrelief eines Soldaten



© London - Museum of London, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., rechts Teil des Rahmens vorhanden
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stehende Ganzfigur eines Soldaten (Offizier) in kurzer Tunica, Paenula und Halstuch. Gürtel mit Lunula-Anhänger, an der rechten Seite Schwert, in der linken Hand geschlossenes Polyptychon (?). Rechts Rest eines kannelierten Pilasters mit Blattkapitell. Teil einer Grabaedicula oder einer großen Stele ?
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23371
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 18:52:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.