23369 Fragment der Grabstele des Valerius Celsus


© London - Museum of London, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- London (Great Britain)
- Fundumstände
- 1843 Playhouse Yard, Blackfriars
- Antiker Fundort / Provinz
- Londinium, Britannia
Objekt
- Erhaltung
- Fragment vom oberen Teil, stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 035,6 Höhe: erh 056
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- unter der Inschrift Rest einer Bogennische mit Kopf eines Mannes
- Inschrift
- [Dis Mani]bus / [Vale]r(ius) L(uci) f(ilius) C[l(audia)] Celsu[s] / [--- s]pec(ulator) leg(ionis) [II A]ug(ustae) An/[to]n(ius) Dardanus Cu[r]/[sor R]ubrius Pudens / [---]s Probus sp[e]c(ulatores) l[eg(ionis) / [---
- Funktion
- speculator legionis
- Errichter
- collegae
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 07, 00024; Roman Inscriptions of Britain (RIB) 1, 1965, 19
- Online Literatur
- EDCS-07800244; RIB 19; HD069350
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23369
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 18:52:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.