23367 Matres und Nutrix


© London - Museum of London, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Verwahrort

- Verwahrort
- London (Great Britain)
- Museum
- London - Museum of London
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 77.58
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, oberer Rand abgebr.
- Maße
- Breite: 120 Höhe: 091 Tiefe: 033,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Muttergottheiten (matres, matronae) als sitzende Ganzfiguren auf einer Bank, bekleidet mit Tunica und Mantel. Ganz links mit Weintrauben, dann Nutrix mit Säugling, die dritte mit Hund auf dem Schoß, die vierte mit Fruchtkorb. Seitlich Pilaster mit vegetabilem Dekor, unten gerahmtes leeres Feld.
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- collections.museumoflondon.org.uk
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23367
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 18:52:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.