23345 Aschenkiste des Seneca

© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bihac (Unsko-sanski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1897 bei Ribic
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u. hinten abgebr., Tiefe ursprünglich 70 cm
- Maße
- Breite: 069 Höhe: erh 042 Tiefe: erh 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- "Japodische Urne": Schriftfeld zwischen Säulen. Seitlich breite Rahmenleisten, darauf eingeritzter Dekor (unten je eine Kreisrosette, rechts oben Mondsichel).
- Inschrift
- Sene/ca Ses(tenius?) / Rus(tici) fil(ius) / an(norum) XXXXV / h(ic) s(itus) e(st)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 15081; ILJug 0246; C. Patsch, WMBH 7, 1900, 53; G. Alföldy, Die Personennamen der römischen Provinz Dalmatia (Heidelberg 1969) 120; B. Raunig, Starinar N.S. 23, 1972, 47 ff. Taf. V 14; E. Lozic, Proisvodnja nagrobnih spomenikov v notranjosti rimske Province Dalmacije. E-Monographiae Instituti Archaeologici Sloveniae 9, 2018, 98 nr. 18
- Online Literatur
- HD058286; EDCS-32700946; TM 185576
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23345
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-22 18:10:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.