23329 Weihung für Mars


© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2012 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., verwittert
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eckakrotere, dazwischen Giebel. Auf den Nebenseiten Waffen (Rundschild, Lanze, Schwert).
- Inschrift
- Imp(eratore) Anton/ino Aug(usto) P(io) p(atre) p(atriae) / praeside Furi(o) / Saturnino leg(ato) / legi(onis) XIII G(eminae) Eggius / Proculus exercit[us] / eq(uites?) leg(ionis) eiusd(em) aram et / signum Martis posu(erunt)
- Funktion
- legatus legionis, eques legionis
- Kommentar
- sieh auch 23330, 18997
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- vgl. Nr. 23330
- Online Literatur
- EDCS-66600393; TM 660468
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23329
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-07-01 12:00:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.