2332 Oberteil eines Altars
1
2
3



1 2 © Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altarbekrönung
Fundort

- Fundort
- Guttaring (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1891/2 beim vlg. Barreinwirt in Schelmberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Guttaring (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Guttaring - Pfarrkirche St. Rupert
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, oben Dübelloch, zugehöriger Pinienzapfen fehlt heute
- Maße
- Breite: 070 Höhe: erh 024 Tiefe: 032
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Teil eines Grabaltars. Ausladender Gesimsblock, darauf flacher Aufsatz mit Blattkyma zwischen Eckakroteren mit Palmetten. Als Bekrönung Pinienzapfen.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 623 und 632; Kremer, Grabbauten Kat. III 43 a, b
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2332
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-01 09:34:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.