< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
12 von 75
23283 Ehreninschrift für Cnaeus Cornelius Sabinus


© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- auf dem Forum aufgestellt
- Inventarnummer
- 18249
Objekt
- Erhaltung
- rechte Vorderkante abgebr., Rahmen tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 082 Höhe: 111 Tiefe: 073
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Cn(aeo) Corne[lio] / Cn(aei) l(io) Pap(iria) / Sabino dec(urioni) a[ed(ili)] / IIviro IIviro quinq[uen(nali)] / pontif(ici) cur(atori) oper[um] / publ(icorum) dato ab Imp(eratore) [Caes(are)] / Antonino Aug(usto) Pio s[el(ecto)] / iudici ex qu- inque / decuri(i)s / Vettidia Sa[bina] / mater t(estamento) [p(oni) i(ussit)] / l(oco) d(ato) d(ecreto) [d(ecurionum)].
- Funktion
- decurio, aedilis, duumvir, pontifex
- Errichter
- mater
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- K. A. Giunio - N. Cesarik - D. Strmelj, Prilozi Instituta za arheologiju u Zagrebu, 35, 2018, 209 Nr. 4
- Online Literatur
- EDCS-63400226; TM 660865
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23283
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 18:54:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.