23231 Meilenstein der Kaiser Diocletian und Maximian


© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Lapidarium im Hof
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Höhe: 187
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) C(aesari) Cai[o] / Val(erio) Diocleti/ano et Imp(eratori) C(aesari) C/aio Valerio / Maximiano PP(iis) FF(elicibus) / perpetuis princi/{nc}(p)ibus
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 286 n. Chr. - 305 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 15106; CIL 17-04-02, 00271; ILJug 2986
- Online Literatur
- HD035365; EDCS-32700970
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23231
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-15 19:30:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.