23221 Grabaltar des Titus Publicius Saturninus


© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Lapidarium im Hof
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 088 Tiefe: 040
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // T(ito) Publicio Sai(!)/urnino er(atri)! om/nibus honor(ibus) / patri(a)e suae fun/cio! Siennia! Fau/siina! soror
- Errichter
- soror
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09941 (p 2272); A. Kurilić, Asseria 4, 2006, 34 Nr. 9
- Online Literatur
- HD057593; EDCS-30301453
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23221
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-01 19:41:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.