23088 Fragment einer Grabinschrift

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Drnis (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1911 auf dem Cecela-Hügel bei Siveric
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 7582
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: erh 031 Tiefe: 009
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [---]N[---] / [---]enius [---] / [---] coh(ortis) III A[lp(inorum) ---] / [---]C(?)IRARI[---] / [--- ex volunta]te ipsius [---] / [---]VR[---].
- Funktion
- miles cohortis
Referenzen
- Literatur
- N. Cesarik - L. Drahotusky-Bruketa, Journal of Ancient History and Archaeology, 2020, 32 ff.
- Online Literatur
- EDCS-63400090; TM 660795
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23088
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 16:31:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.