23057 Grabinschrift des Caius Allius

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- in der Kirche St. Donat eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgeschnitten
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld mit profiliertem Rahmen, seitlich kannelierte Pilaster.
- Inschrift
- C(aius) Allius [---] / spec(ulator) l[eg(ionis) ---] / [[[------]]] / v(ivus) f(ecit) sibi et [---] / in fr(onte) [p(edes) ---] / in agr(o) [p(edes) ---]
- Funktion
- speculator legionis
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02910 (p 1475); CIL 03, 09996; J. Triplat, In: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 457 ff.; I. Matijevic, officium consularis provinciae dalmatiae, Split 2020, 76 nr. 5
- Online Literatur
- HD060141; EDCS-28400161; TM 185938
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23057
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-23 15:39:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.