23056 Fragment einer Grabinschrift


© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 348
Objekt
- Erhaltung
- oben u. links abgebr., rechts abgearbeitet, unterer Rahmen abgeschlagen, über der Inschrift sekundär(?) eingeritzte Rosette, rechts Jahreszahl 1898
- Maße
- Breite: erh 046 Höhe: erh 052 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [---] co(n)iug[i ---] / [--- vi]xit ann[---] / [--- prae]fect(us) Sept[i]/mus
- Funktion
- praefectus (?)
- Errichter
- coniunx (masc.)
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-63400068; TM 660773
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23056
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-23 15:38:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.