23001 Grabstele der Parthenopaia

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 034 Höhe: erh 026 Tiefe: 004
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Akanthusblättern
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Part(h)enop/ai(a)e su(a)e b(ene) m(erenti) / qu(a)e vi[xit an(norum)] / [---
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-63400050; TM 660755
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23001
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-06 16:40:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.