22934 Altarfragment

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Bribir (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Skradin
- Antiker Fundort / Provinz
- Varvaria, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- A 7321
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark verwittert (früher ganz erhalten)
- Maße
- Höhe: erg 014
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Iulius / Restitutu[s] / [Silva]no / [sacrum]
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09883; ILJug-02, 00821; V. Zović - A. Kurilić, The structure of votive inscriptions from Roman Liburnia, ArhVest 66, 2015, 443 Nr. 162; L. Perinic, The Nature and Origin of the Cult of Silvanus in Dalmatia and Pannonia 2016, 69 nr. 9; M. Cvetko, Rimski Zavjetni Zrtvenici s podrucja Hrvatske 2022, 121 nr. 103
- Online Literatur
- HD034372; EDCS-10000833
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22934
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-21 17:16:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.