22899 Grabstele des Lucius Nonius Clementianus

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kistanje (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1920 Ivosevci
- Antiker Fundort / Provinz
- Burnum, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 210 (265 ?)
Objekt
- Erhaltung
- aus 2 Fragmenten zusammengesetzt, links tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 028 Höhe: 048 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- in der Giebelspitze ascia (Ritzzeichnung) zwischen DM
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // L(ucio) Nonio Clem/entiano dec(urioni) / m(unicipi) B(urnistarum) aed(ili) def(uncto) / [a]n(norum) XL No(nius) Luc(ius?) / et Val(eria) Valenti/lla fratri pi/entissimo
- Funktion
- decurio municipii, aedilis
- Errichter
- frater, soror
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 00845
- Online Literatur
- HD034392; EDCS-10000857
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22899
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 12:58:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.