22898 Fragmente einer Grabinschrift

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kistanje (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Ivosevci, vor 1938
- Antiker Fundort / Provinz
- Burnum, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., früher Inschrift vollständig (?) erhalten (Bombenschaden ?)
- Maße
- Breite: erh 033 Höhe: erh 043 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Ter(tius) Baebius C(ai) f(ilius) Sca(ptia) /? domo Florentia / ann(orum) XXXV stip(endiorum) XVII / mil(es) leg(ionis) XI cornicen / [---]TO.
- Funktion
- miles legionis, cornicen
- Kommentar
- Heutiger Zustand: ---] / [domo Flo]rentia / [ann(orum) XXXV] stip(endiorum) XVII / [mil(es) leg(ionis) XI c]ornicen / [---]TO
Datierung
- Jahr
- 9 n. Chr. - 69 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Betz, Untersuchungen zur Militärgeschichte der römischen Provinz Dalmatien, Abhandl. d. Archäolog.-epigraph. Seminars d. Univ. Wien, N. F. 3, 1939, 68 Nr. 118; ILJug-03, 02811
- Online Literatur
- HD035392; EDCS-10101838
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22898
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 12:58:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.