22885 Grabstele des Titus Allius Saturninus



© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kistanje (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1957 Ivosevci
- Antiker Fundort / Provinz
- Burnum, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- in 4 Teile zerbrochen, oben verbr.
- Maße
- Breite: 061 Höhe: erh 107 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem Schriftfeld zwei Genien (weiblich ?) mit Girlande, darüberGorgoneion. Auf den seitlichen Rahmenleisten Spiralranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / T(ito) Al[l]io Satur/nino dec(urioni) mun(icipi) / Varvariae / IIIIvir(o) iure / dic[un]d(o) Alli / Maximina / et Maximus / patri b(ene) m(erenti)
- Funktion
- decurio municipii, quattuorvir iure dicundo
- Errichter
- filii
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 00844; AE 1969/70, 00457; AE 1971, 00298
- Online Literatur
- HD012022; EDCS-10000856
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22885
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 12:58:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.