22869 Grabinschrift des Sextus Valerius Lucinus


© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kistanje (Sibensko-kninska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Ivosevci
- Antiker Fundort / Provinz
- Burnum, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., links verbr., stark verrieben
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [S]ex(tus) Valeriu/s Sex(ti) filius / V(o)ltinia / [L]uci[n]us(?) / [V]ian(n)a(!) miles / [l]eg(ionis) VIII Aug(ustae) |(centuria) / Terent(i) Iuliani vixit / an(n)is XXIX / miles an(n)is [V?]IIII S[--] / [---?
Datierung
- Jahr
- 30 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Betz, Untersuchungen zur Militärgeschichte der römischen Provinz Dalmatien (Baden bei Wien 1938) 50-52. 72 Nr. 228; ILJug-03, 02818; G. Alföldy, BAHD 82, 1989, 202; R. Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 265 nr. 45
- Online Literatur
- HD035401; EDCS-10101843
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22869
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-05 12:42:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.