2279 Grabinschrift des Charito
1
2
3
4
5
3D-Ansicht





1 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Mai
2 4 © Wien - Institut für Alte Geschichte der Universität Wien, Foto: Marita Holzner 2009
3 © Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Viktring (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Kirche, Nordseite, an der Westwand des westlichsten Strebepfeilers in ca. 1,5 m. Höhe.
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., Rahmen abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 063 Höhe: erh 064 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [D(is) M(anibus)] / Charitonis / Caes(aris) ser(vi) / Epagathiani / Flavia Faustin(a) / uxor et / Flavia Nice f(ilia) / fecer(unt)
- Errichter
- uxor, filia
- Kommentar
- Grabaltar ?
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04894; Illpron 670; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 143
- Online Literatur
- HD057883; EDCS-14500194; TM 216392
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2279
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-24 19:00:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.