22737 Fragment eines Grabaltars (?)


© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sisak (Sisacko-Moslavacka, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1876 Südost-Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Siscia, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- KS-352
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., abgerieben
- Maße
- Breite: erh 013,5 Höhe: erh 028,5 Tiefe: 007
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf der linken Nebenseite Reliefreste
- Inschrift
- ---] / C[----] / M[----] / VS+[---] / pos[---] / [---
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Brunsmid, Vjesnik X 1908/09, 161 Nr. 352; Hoffiller - Saria 577; B. Migotti - M. Sasel Kos - I. Radman-Livaja, Roman Funerary Monuments of South-Western Pannonia, Archeopress 2018, 39 nr. 2
- Online Literatur
- EDCS-11301128; HD072128; TM 407306
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22737
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-05 08:47:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.