22695 Inschrift für Kaiser Constantius

© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Djurdjevac (Koprivnica-Križevci, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1888
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 273
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente, oben, links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 033 Höhe: erh 036 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Inschrift
- --- Aug(ustus) victor max]im(us) / [triumfator] aeternus / [divi C]onstantini / [optimi] max(imi)q(ue) princ(ipis) f(ilius) / [divor]um Maximiani et / [Cons]tantii nepos / [divi] Claudi pronepus(!) / [pont(ifex)] max(imus) / [---
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 337 n. Chr. - 361 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13392; Brunsmid, Vjesnik IX 1906/07, 137 Nr. 273; Hoffiller - Saria 582
- Online Literatur
- EDCS-29601587; HD072130; TM 405285
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22695
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 12:31:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.