2268 Porträtstele der Vala






© Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Potzneusiedl (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1971 westl d. Ortes in spätröm. Plattengrab
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eisenstadt (Burgenland, Österreich)
- Museum
- Eisenstadt - Landesmuseum Burgenland
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 29.357
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 210 Tiefe: 027
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild Familie (Mädchen und Kind ?): in Rechtecknische Halbfigur eines einheimischen Mädchens:Haarkranz, Fibeln, Halsreif, Armbänder. Links kleine stehende Ganzfigur (Knabe ?).
Im Zwischenbild Tiere: Rechteckfeld mit jagenden Hunden, links schmale Nische mit stehender weiblicher und männlicher Figur (Diener, Dienerin ?). - Inschrift
- Vala Ver/odis f(ilia) an/n(orum) XV h(ic) s(ita) e(st) / pat(e)r posui(t)
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 120 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1992, 01395; Langmann, Wiss. Arbeiten aus dem Burgenland 69, 106; Diebold, Die römerzeitlichen Steindenkmäler des Eisenstädter Landesmuseums, Diss. Wien 1993 Kat. S. 128 Taf. 56 li; Weber, RÖ 19/20,198 Nr. 176; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 292 Nr. 631; J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 382 Nr. 579
- Online Literatur
- HD053758; EDCS-04900841; TM 197284
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2268
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-11 20:03:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.