22598 Minerva-Relief
1
2
3
4
5
6
7
8








1 2 4 5 6 7 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
3 8 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Gabrielle Kremer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 2008 bei der Grabung im Bereich des Besucherzentrums. In einer Steinsetzung in der spätantiken Schuttschicht deponiert.
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Pölten (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Museum Niederösterreich, Haus der Geschichte
- Inventarnummer
- CAR-S-437
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, rechter Fuß u. linker Unterschenkel abgebr., Reliefgrund rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 034 Höhe: erh 083 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehende Minerva, auf der Brust großes Gorgoneion.
Referenzen
- Literatur
- FÖ 47, 2008, 572; Kremer, CSIR Carnuntum Suppl. 1 Nr. 187
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22598
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-17 08:23:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.