22585 Grabinschrift des Paulinus Lucerinis

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (Bild aus Hoffiller - Saria Nr. 574)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Sisak (Sisacko-Moslavacka, Hrvatska)
- Fundumstände
- vor 1866
- Antiker Fundort / Provinz
- Siscia, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- KS-348
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 032 Höhe: 055 Tiefe: 003
- Material
- Marmor (Pohorje (Bachern-Gebirge))
- Inschrift
- [O]pt(imae?) / [memoriae?] Paulini Lucerinis / [---] ab omnibu[s] // [---]R operav[---] / [---]re benedict[---] / [---]T X et tu [---] / [---]aris sac[---] / [--- gr]atias ag[---]
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 400 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03991 (p 1742); Brunsmid, Vjesnik X 1908/09, 156 Nr. 348; Hoffiller - Saria Nr. 574; B. Migotti - M. Sasel Kos - I. Radman-Livaja, Roman Funerary Monuments of South-Western Pannonia, Archeopress 2018, 35 nr. 2
- Online Literatur
- HD064403; EDCS-26600436; TM 186961
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22585
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-28 12:19:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.