22557 Meilenstein des Kaisers Gordian


© Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Heidelberg (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Bergheim, Thibautstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- C 293
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 164
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari)] / [M(arco) Antonio] / [Go]rdia[n]o / P(io) F(elici) Aug(usto) p(ontifici) m(aximo) / tr(i)b(unicia) p(otestate) p(atri) p(atriae) c(ivitas) S(ueborum) N(icrensium) / l(eugas) IIII
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 238 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 09107; CIL 17, 02, 00639; E. Wagner, Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannisch-fränkischer Zeit im Grossherzogtum Baden 2, 1911, 293 Nr. 4; Römer am Oberrhein. Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseum Karlsruhe 2008, 81
- Online Literatur
- HD036479; EDCS-12400381
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22557
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-15 19:19:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.