22549 Grabstele des Diogenes

© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 329
Objekt
- Erhaltung
- rechte untere Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 036,5 Höhe: 049,5 Tiefe: 007,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- eingeschriebener Giebel mit Rosette zwischen Blättern, über den Giebelecken Palmetten
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Diogeni / Athicti fil(io) / Diogenes Aug(usti) / lib(ertus) tabul(arius) prov(inciae) / Dalm(atiae) nepoti / pos(uit)
- Funktion
- tabularius provinciae
- Errichter
- avus
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01993 (p 1509); Brunsmid, Vjesnik 9, 1906/07, 177 Nr. 329
- Online Literatur
- HD054175; EDCS-27601564; TM 184676
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22549
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-03 16:52:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.