22534 Altarfragment

© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 224
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 056
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / Cogitatus de[c(urio)] / al(ae) Pa(nnoniorum) v(otum) p(osuit) l(ibens) a(nimo)
- Funktion
- decurio alae
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz um 200
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 15138,3; Brunsmid, Vjesnik IX 1906/07, 106 Nr. 224; Lörincz 2001 Nr. 157
- Online Literatur
- EDCS-32701063; HD073701; TM 405353
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22534
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-03 16:38:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.