22499 Altar für Sarapis

© Ljubljana - Mestni Muzej (Foto aus: Sasel Kos in: Emona-between Aquileia and Pannonia 2012 Fig. 6)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1715
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Mestni Muzej (Stadtmuseum)
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- Profile abgearbeitet, abgerieben
- Maße
- Breite: 054 Höhe: erh 083 Tiefe: 041
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Serapi / Iustus / N
- Buchstabenhöhe
- 6 cm
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03842; Sylloge inscriptionum religionis Isiacae et Sarapiacae (SIRIS) 651; Recueil des inscriptions concernant les cultes Isiaques (RICIS) 613/0101; P. Selem, Les religions orientales dans la Pannonie romaine. Partie en Yougoslavie, Leiden 1980, 4; Sasel Kos in: Emona - between Aquileia and Pannonia 2012, 113
- Online Literatur
- EDCS-24400830; EDR152848; TM 407483
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22499
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 17:09:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.