22498 Altar für Jupiter Conservator

© Ljubljana - Mestni Muzej (AE 1978, 348)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- bei den Ausgrabungen auf dem Trg revolucije (insula XXX)
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Mestni Muzej (Stadtmuseum)
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- in 3 Teile zerbrochen, rechts oben abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / Conservat(ori) / Fructuosus / Augg(ugustorum) nn(ostrorum) disp(ensator) / pro salute su(a) / et suorum / v(otum) s(olvit)
- Funktion
- dispensator Augusti
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AArchSlov. 1977, 118; AE 1977, 00323; AE 1978, 00348; Sasel Kos in: Emona - between Aquileia and Pannonia 2012, 111
- Online Literatur
- HD004781; EDCS-09200294; EDR077177; TM 123305
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22498
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-25 16:23:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.