22495 Ehreninschrift für Kaiser Severus Alexander


© Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Murrhardt (Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1885 im Kastell
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Murrhardt (Original im Krieg zerstört, Kopie im Carl-Schweitzer-Museum in Murrhardt) (Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Teile ergänzt
- Maße
- Breite: 090 Höhe: 152 Tiefe: 025
- Material
- Stein
- Inschrift
- [Imp(eratori)] Cae[s(ari)] / Marco Au[r]/elio [S]ever[o] / [[[Alexandro]]] / Pio Fe[l]i[ci] Aug(usto) / coh(ors) X[X]IIII vol(untariorum) / Severiana / c(ivium) R(omanorum) devotissi/ma numini / ei{i}us
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 222 n. Chr. - 235 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06532; Haug - Sixt, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs (Stuttgart 1900) 306 Nr. 402; AE 1895, 00034
- Online Literatur
- HD013837; EDCS-11000559
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22495
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-06-15 15:39:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.