22358 Bauinschrift für ein Bad


© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Senj (Licko-senjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1872
- Antiker Fundort / Provinz
- Senia, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 046,5 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Balneum vet[ustate con]/lapsum pe[cunia sua?] / restitu[it ---] / L(ucius) Do[mitius ---] / Gal[licanus Papinia]/n[us ---] / [------](?)
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 239 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Name des Stifters (Statthalter in Dalmatien)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10054 (p 2328,175); Brunsmid, Vjesnik N. S. IX 1906/07, 154 Nr. 293; A. Jagenteufel, Die Statthalter der römischen Provinz Dalmatia von Augustus bis Diokletian (Wien 1958) 56 Nr. 31, 2
- Online Literatur
- HD053716; EDCS-30400610; TM 184563
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22358
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 08:55:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.