22321 Ehreninschrift für einen Kaiser


© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Otocac (Licko-senjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1888 in Lesce
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 065 Höhe: 100 Tiefe: 065
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caesar(i) / Aug(usto) p(atri) p(atriae) co(n)s(uli) V / decreto / decurionum
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03008 (p 2328,173); CIL 03, 10046; Brunsmid, VHAD 9, 1906/07, 137 Nr. 274
- Online Literatur
- HD055360; EDCS-28400264; TM 184836
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22321
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-03 15:53:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.