22266 Grabstele der Vettia Taurina




© Sofia - Nationales Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2013 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Sofia (Bulgarien)
- Museum
- Sofia - Nationales Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- beim Museumseingang aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen u. verwittert
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Oben eingeschriebenes Bogenfeld mit Kranz, in den Zwickeln über dem Bogen
Akanthusranken und Palmetten. Auf dem Rahmen des Schriftfeldes Efeuranke. Sockelbild mit Krater zwischen Weinranken, auf dem Rahmen Volutenranke. Auf den Nebenseiten Weinranke. - Inschrift
- D(is) M(anibus) / V[e]tti[a] / Taurina / v[ixit] annis / XXXXV / Tib(erius) Clo(dius) / coniugi / pientissi/mae [---]it / h(ic) s(ita) e(st)
- Errichter
- coniunx (masc.)
Referenzen
- Literatur
- Bulletin de la Société Archéologique Bulgare 3, 1912, 8 nr. 5
- Online Literatur
- EDCS-62600938
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22266
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-26 19:15:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.