22265 Fragment einer Bauinschrift

© Sofia - Nationales Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2013 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Verwahrort

- Verwahrort
- Sofia (Bulgarien)
- Museum
- Sofia - Nationales Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- beim Museumseingang
Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- profilierter (Kyma, Astragalstab) Architravbalken mit zweizeiliger Inschrift
- Inschrift
-
griechisch:
[ὑπὲρ τῆς τῶν κυρίων Αὐτοκρατόρων Μ(άρκου) Αὐρ(ηλίου) Ἀντωνίνου καὶ Π(οπλίου) Σεπτιμίου Γέτα εὐσεβῶν Σεβαστῶν (vel sim.) τύχης τε κα]ὶ̣ νείκης καὶ αἰωνίου [διαμονῆς καὶ τ]οῦ σύνπαντος αὐτῶν οἴκου //
[καὶ ἱερᾶς συγκλήτου καὶ δήμου Ῥωμαίων ---]δείτης ἐκ τῶν ἰδίων κατεσκεύ[ασεν ἐπὶ Κ(οΐντου) Ἀτρίου Κλο]ν̣ίου τοῦ λαμπροτάτου ὑπάτου.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 211 n. Chr. - 212 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IGBulg III,1 907
- Online Literatur
- PH168977
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22265
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-10 15:23:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.