22262 Grabstele der Aemilia Servanda



© Sofia - Nationales Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2013 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Sofia (Bulgarien)
- Museum
- Sofia - Nationales Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- neben dem Museum aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr.
- Maße
- Breite: 092 Höhe: 193 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Säulen, darüber Bogenfeld mit weiblichem Kopf (Gorgoneion ?). Seitlich Palmettenakrotere und Löwe über liegendem Stier.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aemilia Se/rvanda v/ix(it) an(nos) XXX S/ecundus / Domiti Ni/candr(i) se/r(vus) act(or) co/niugi b(ene) m(erenti) / f(aciendum) c(uravit) h(ic) s(ita) e(st) s(it) / t(ibi) t(erra) l(evis)
- Funktion
- actor
- Errichter
- coniunx (masc.)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1912, 00191; AE 1920, +00108; AE 2010, +01450
- Online Literatur
- HD028329; EDCS-16201593
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22262
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-03 16:30:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.