22228 Altar für Sol


© Svishtov - Novae Museum, Foto: Ortolf Harl 2012 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Svishtov (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Novae, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Svishtov (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Museum
- Svishtov - Archäologisches Museum Novae
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Höhe: 078
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Soli Invicto / G(aius) Iul(ius) Domi/tianus imm(unis) / libr(arius) ex voto
- Funktion
- immunis librarius
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1998, 01127; AE 2001, +01734
- Online Literatur
- HD043299; EDCS-12200271
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22228
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-03 16:21:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.