22227 Relieffragment mit Reiter



© Sofia - Nationales Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2013 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Sofia (Bulgarien)
- Museum
- Sofia - Nationales Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- im Garten des Museums
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr., bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Thrakischer Reiter (?) im Galopp nach rechts (nur Hinterteil des Pferdes mit Tierhaut und Satteldecke erhalten). Unter dem Pferd Hund, hinter dem Pferd stehender Mann in kurzer Tunica.
- Inschrift
-
griechisch :
Φλ(αβία) ∙ Βενδις ∙ σύνβις ∙ ἐνθ[άδε ---] / ΠΕΡΙΚ̣[---]
Referenzen
- Literatur
- IGBulg III,2 1801
- Online Literatur
- PH169903
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22227
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-17 18:36:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.