22113 Grabstele des Lucius Varius Verecundus


© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl Jan. 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 2009 beim Bau des Parkplatzes, in antike Wasserleitung verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 101 Höhe: erh 086 Tiefe: 028
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Pilastern mit Ranken, oben Fries mit Akanthuskelchen und Efeuranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / L(ucius) Varius L(uci) f(ilius) Verecundus / vet(eranus) leg(ionis) XV Apol(linaris) / dom(o) Lepido Regio / an(norum) CVIII et Varia L(uci) lib(erta) Margale an(norum) LXXX / [hic siti ?] sunt / [---
- Funktion
- veteranus legionis
Datierung
- Jahr
- 69 n. Chr. - 114 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AEA 2009, 00021b; AEA 2010, 00043; AE 2009, +01050; E. Weber - I. Weber-Hiden, Tyche 26, 2011, 273 Nr. 43; F. Beutler, ROE 37/38, 2014/15, 202 Nr. 46, 213 Nr. 28; F. Beutler, Acta Carnuntina 5, 2, 2015, 40 Abb. 6
- Online Literatur
- HD072822; EDCS-51100461
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22113
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-28 15:38:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.