22112 Bauinschrift für einen Caelestis-Tempel


© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2013 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 080 Höhe: 045 Tiefe: 006
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Caelesti Virgini / Augustae sacr(um) / Nemesianus Caes(aris) n(ostri) / servos(!) librarius tem/plum a solo pecunia su/a ex voto fecit
- Funktion
- servus Caesaris
Datierung
- Jahr
- 107 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-02, 00017; AE 1913, 00050; AE 1914, +00009
- Online Literatur
- HD026979; EDCS-11200051
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22112
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 08:54:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.