22056 Grabstele des Aelius Valens


© Bucuresti - Rumänische Akademie der Wissenschaften, Foto: Ortolf Harl 2013 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Verwahrumstände
- im Hof der Akademie der Wissenschaften
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, stark verwittert
- Maße
- Breite: 120 Höhe: 400 Tiefe: 048
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Profiliert gerahmter Giebel mit Rosette, auf den Giebelschrägen Ranken, Reste von Akroteren. Auf dem Rahmen des Schriftfeldes Ranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ael(ius) Vale(n)s / qui et Es/benus vix(it) / [a]n(nos) LXXX / [Sir]a coniu(x) / et Fortuna/tus libert/us patron(o) / b(ene) m(erenti) f(aciendum) c(uraverunt)
- Errichter
- coniux (fem.), libertus
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 06281; CIL 03, 08040; IDR-02, 00323
- Online Literatur
- HD046828; EDCS-28400699
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22056
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 19:18:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.