22043 Grabstele des Eisidotos


© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Attiki (Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Antiker Fundort / Provinz
- Achaia
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Mittelakroter abgebr., Gesicht bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Schild und Akroteren. Auf dem Architrav Inschrift, Bildnische zwischen glatten Pilastern. Ganzfigur eines stehenden bartlosen Mannes im Mantel, neben dem linken Bein Amphore.
- Inschrift
-
griechisch :
Εἰσίδοτος Διονυσίου / Μειλήσιος.
Referenzen
- Literatur
- IG II² 9703
- Online Literatur
- PH12147
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22043
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-12 09:34:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.