22032 Grabstele eines Mannes


© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 046 Höhe: erh 075 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Akroteren. Im Bildfeld rechts sitzender mann im Mntel, vor ihm stehender Knabe (Diener) in kurzem Chiton, in den Händen Musikinstrument (Flöten ?).
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 200 v. Chr. - 100 v. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22032
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-03 14:46:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.