22027 Weihung für Sarapis, Isis, Anubis


© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Rahmen verbr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: 021 Tiefe: 019
- Material
- Marmor
- Inschrift
-
griechisch :
[ἀγαθῆι] τ̣ύ̣χηι· Διονύσιος Ἡδύλου ἐκ τῶν / [ἰδίων κ]ατεσκεύασεν διὰ το[ῦ ἱ]ε[ρέως τ]οῦ(?) / [---Ἰσι]δώρου τοῦ καὶ Θεα[-]Ν[-]․[--]Ι τῶι / [---] καὶ Σαράπιδι καὶ Εἴσιδι καὶ / [Ἀνού]βιδι καὶ θεοῖς πᾶσιν.
Datierung
- Jahr
- 100 v. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00154
- Online Literatur
- PH173254
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22027
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 19:48:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.