22024 Inschrift für die Mysten der Götter von Samothrake

© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u. links abgebr., rechter Rand tlw. verbr., hinten beschnitten ?
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: erh 044
- Material
- Marmor
- Inschrift
-
griechisch :
linke Kolumne:
---] /[---]ΝΕΠΙΤ[--] / [---]ΚΗΝ ἐν τῶι / [---]ν ὁ δῆμος / [---]νος στεφα/[---]ω̣ν καθ’ ἑκάσ/[την? ---]ει καὶ μεταλ/[---]τε Διαγόρας / [---] ἑαυτῶι //
rechte Kolumne:
[ἀγαθῇ τύχ]ῃ· ὁ πριάμενος τὴν ἱερω/ [σύνην τῶ]ν μυστῶν θεῶν τῶν̣ ἐ̣ν / [Σαμοθρά]κ̣ῃ ἱερήσεται διὰ βίο[υ καὶ] / [Ἀπατου]ρεῶνος ἑβδόμῃ παρ[έξει] /
[τὰ ξύλ]α̣ σχίζας καὶ ἐγχέει [τὸν οἶ]/[νον τοῖ]ς̣ μύσταις καὶ πομπε[ύσει] / [κριῷ π]α̣ρ’ αὐτοῦ· στεφανωθήσετ̣[αι δὲ] / [παρὰ] τ̣ῶν μυστῶν φιλοτιμίας ἕνε/[κε]ν̣ τῆς εἰς ἑαυτούς, ἐν ᾗ ἱερᾶται ἡμέ/ρᾳ· συνθύσει δὲ καὶ τοὺς λιβάνους ἐμ / πάσαις ταῖς συνόδοις μετὰ τοῦ προ/υπάρχοντος ἱέρεω τῶν μυστῶν καὶ / οἷς ἐπιβάλλει ἐκ τοῦ νόμου· ὑπάρχειν̣/ δὲ αὐτῷ τὸν στέφανον εἰς τὸ κατ’ [ἀΐδι]/ον· ἐπρίατο τὴν ἱερωσύνην Τίμ[αιος?] / Στράτωνος χρυσῶν ἑπτά, χαλκ̣[ῶν] / ἑξήκοντα οὓς ἔδωκε παραχρῆ[μα].
Datierung
- Jahr
- 120 v. Chr. - 80 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00001
- Online Literatur
- PH172667
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22024
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 12:27:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.