21979 Weihung für Jupiter, Hercules und Liber Pater

© Aiud - Muzeul Aiud, Foto: Alfred Schäfer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette mit Votivinschrift
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Aiud (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Aiud - Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 3377
Objekt
- Maße
- Breite: erh 016 Höhe: 031 Tiefe: 006
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren: in der Mitte Jupiter (nur bekleidete Füße erhalten), links Füße und Rest des Bogens des Hercules, rechts Liber Pater (linker Unterschenkel, rechte Fußspitze) mit Panther.
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / e(t) H(e)rquli(!) Invicto et Liber(o) Pa[tri] / Aup(elius)(!) Gai(u)s et Aur(elius) Ingenu(u)[s] / sacer(dotes) ex vot(o) p(osuerunt)
- Funktion
- sacerdos
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 07681; Barbulescu, Acta Musei Napocensis 14, 1977, 183
- Online Literatur
- HD048818; EDCS-28400765
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21979
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-17 13:12:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.