21977 Grabinschrift der Valeria (?) Eirene

© Ruse - Regionales Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2012 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk (?)
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ruse (Ruse [Oblast], Bulgarien)
- Museum
- Ruse - Regionales Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Ausgrabungen am Donauufer
Objekt
- Erhaltung
- an beiden Seiten abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: 071 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [----]ia Eirene q[uae] / [vixi]t annis LV Cat[---]/[---]rus vectig(alis) [Illy]/[rici] vil(icus) stat(ionis) Duros[tori] / [coniugi] rarissim(ae)
- Funktion
- vilicus stationis
- Errichter
- coniunx (masc.)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 07479; CIL 03, 12454; Kalinka, Antike Denkmäler in Bulgarien (Wien 1906) 323 Nr. 411; AE 1888, 00009
- Online Literatur
- HD043012; EDCS-28500197; TM 191975
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21977
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-22 18:52:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.