21965 Wandfragment mit zwei Relieffeldern



© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Seitenwange einer Grabaedicula
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 2063
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 071 Höhe: erh 086 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur, Musikinstrument. Im oberen Feld Unterteil einer bekleideten Frauenfigur (Dienerin ?). Im unteren Feld Attis, auf Pedum gelehnt, neben der rechten Schulter Syrinx, neben der linken Delphin.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21965
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-03 14:03:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.