21963 Weihung für die Moiren



© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Histria, Istros) (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1966 im Aphroditetempel
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 18748
Objekt
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 051 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren: drei auf einer Bank sitzende Moiren (Fates) mit Schale in der Rechten. Seitlich glatte Pilaster, Inschrift auf dem Architrav.
- Inschrift
-
griechisch :
Γύκεια Διονυσίου θυγάτηρ / Θεοφίλου γυνὴ τοῦ Θεοδότου, Μοίραις
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 300 v. Chr. - 200 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00114; Alexandrescu Vianu, Histria IX 138 Nr. 193
- Online Literatur
- PH172780
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21963
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-22 12:02:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.