21957 Porträtstele des Aurelius Gratus



© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Maße
- Breite: 058 Höhe: erh 125 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem Schriftfeld Bogenfeld mit Büste eines bärtigen Mannes im Sagum mit Scheibenfibel, seitlich Felder mit Trauergenius. Über dem Bogen liegende Löwen. Auf dem Rahmen des Schriftfeldes Weinranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Aur(elius) Gratus / vixit annis / LXXX Aur(elius) Gratus / b(ene) m(erenti) posuit / bonas vi/as viator
- Errichter
- filius (?)
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01626 (p 1018, 1424); IDR-02, 00645
- Online Literatur
- HD047050; EDCS-26600738
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21957
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-17 13:06:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.