21954 Mithras-Relief

© Lugoj - Muzeul Lugoj, Foto: Alfred Schäfer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Mithräum
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Lugoj (Timis, Romania)
- Museum
- Lugoj - Muzeul de Istorie, Etnografie si Arta Plastica
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 516
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 034 Höhe: 027 Tiefe: 003
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): Stiertötung (Tauroktonie) mit Cautes und Cautopates
- Inschrift
- Severus Aug(usti) lib(ertus) [Cautop]ati
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 103 Nr. 156; CIL 03, 07924; IDR-03-02, 00290; Vermaseren Nr. 2135, 2136
- Online Literatur
- HD047160; EDCS-28400612
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21954
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:29:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.